Presse
14 GRUPPEN VOR ORT
Oberlangen: Geschichte und Brauchtum beim Tag der Heimatvereine
Von Michael Sterk
Ems-Zeitung 17.09.2018
Mit dabei waren Heinz Wahoff (von links), Hans Albers, Karl-Heinz Weber, Maria Schulte-Wocken, Karl Överemöhle, Georg Raming-Freesen und Reinhard Winter. Foto: Michael Sterk
Oberlangen. Zeigen, was man macht: Beim Tag der Heimatvereine in Oberlangen haben Ehrenamtliche aus 14 Gruppen aus dem nördlichen Emsland präsentiert, was ihre Arbeit ausmacht und über allerlei Historisches informiert.
Weiterlesen: Oberlangen: Geschichte und Brauchtum beim Tag der Heimatvereine 2018
REIFER WEIZEN VERARBEITET
asc Oberlangen. Gemeinsam haben die Heimatvereine aus Niederlangen und Oberlangen, der Pfarrgemeinderat sowie die örtliche Landjugend die Erntekrone für das anstehende Erntedankfest gebunden.
Weiterlesen: Gemeinschaftlich Erntekrone in Oberlangen gebunden 2017.NOZ 11.08.2017
200 Gäste bei „Plattdütske Vesper“ in Oberlangen

Ein großer Erfolg war die „Plattdütske Vesper“, die (v.l.) Diakon Ulrich Strätker und Pfarrer Walter Albers zelebrierten. Rechts im Bild zwei Messdiener der St. Laurentius-Kirchengemeinde Ober-/Niederlangen.
asc Oberlangen. Die Heimatvereine Niederlangen und Oberlangen haben im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Use moje Platt“ des Heimatvereins Aschendorf-Hümmling eine „Plattdütske Vesper“ veranstaltet. Mehr als 200 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.
Weiterlesen: 200 Gäste bei „Plattdütske Vesper“ in Oberlangen
„DAS KITT UNSERER GESELLSCHAFT“
Sportler und Ehrenamtliche aus Samtgemeinde Lathen geehrt
hesh Lathen. Im Jugendheim Neusustrum sind zahlreiche Ehrenamtliche und Sportler aus der Samtgemeinde Lathen für ihre besonderen Verdienste und Erfolge geehrt worden. Als Dank überreichten ihnen die jeweiligen Bürgermeister eine Urkunde. – „Das Kitt unserer Gesellschaft“: Sportler und Ehrenamtliche aus Samtgemeinde Lathen geehrt.
asc - Oberlangen: Der Bauerngarten Oberlangen belegte im Jahre 2013 beim Wettbewerb "Dorfleben Schätze - Treffpunkt Bauernküche" von der Arbeitsgemeinschaft Urlaub & Freizeit auf dem Lande den ersten Platz in der Kategorie Kulturlandschaft. Unter dem Motto "Erlebenswertes Niedersachsen - Land der verborgenen Schätze" spürt die Arbeitsgemeinschaft alte Bräuche, Traditionen sowie in Vergessenheit geratenes historisches und soziokulturelles Wissen auf.