Wilkommen
Herzlich willkommen beim Heimatverein Oberlangen
Aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft besser als die Gegenwart zu gestalten, ist einer für uns wichtige Lebensweisheit. Es bedarf keiner Weltreise, um die Vergangenheit zu entdecken, da sie uns in alten Kirchen, Bürgerhäusern, Burgen, alten Windmühlen oder Bauernhöfen unmittelbar umgibt.
Hygienekonzept für das Heimathaus Oberlangen ab 04.3.2022
Hygienekonzept
Tunschere 2021 als ,,Dankesgabe" an Maria und Anton Andrees
Verdiente Mitglieder des Heimatvereines Oberlangen wurden am letzten Tag des Jahres mit einer ,,Dankesgabe" überrascht.
Als Dank für über 25 Jahre aktive Mitarbeit im Heimatverein wurde die Tunschere an Maria und Anton Andrees überreicht.
Die Arbeitsgruppe ,,Tunschere" hatte eine wunderbare Tunschere vorbereitet, mit viel SCHMACKHAFTEM versehen und stand vollig überraschend bei der Fam. Andrees vor der Tür.
Weiterlesen: Tunschere 2021 als ,,Dankesgabe" an Maria und Anton Andrees
Der Arbeitsgruppe für ehrenamtsliches Engagement geehrt-2021
Weiterlesen: Der Arbeitsgruppe für ehrenamtsliches Engagement geehrt-2021
Internationale Kinoproduktion "Lost Transport"filmt das Finale im Heimathaus Oberlangen
EL Am Sonntag 1.August 2021
Errichtung eines Holzschuppens auf Jänen Hof
Eine Arbeitsgruppe des Heimatvereins Oberlangen ist derzeit damit beschäftigt, einen Holzschuppen auf Jänen Hof in unmittelbarer Nähe zum Backspieker zu errichten. Bei dem Holzschuppen handelt es sich um die ehemalige Verlängerung des Göpels, der sich auf dem Hof Rolfes, Hof Beel 3,
Emsländische Kaffeetafel
Entdecken Sie die bäerliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts – Besichtigung des Heimathauses, des Backhauses und des Bauerngartens in Oberlangen. Genießen Sie unsere „ Emsländische Kaffetafel“ mit frischem Brot aus den Backspieker, belegt mit Schinken und Käse.
Heiraten im Heimathaus
